SIMMS bis zu 58 Prozent reduziert im Flyfishing Europe OUTLET - nur so lange der Vorrat reicht!
Keine Bilder
zu sehen? Klicken Sie bitte hier, um den Newsletter online zu lesen. |
     |
 |
GROSSER
FLIEGENBINDETAG AM MÖHNESEE
2.
NOVEMBER 2013
9:00
bis 18:00 Uhr
Liebe Fliegenfischerinnen und Fliegenfischer,
ganz herzlich möchten wir Sie zu unserem Großen Fliegenbindetag am 02. November 2013 einladen. 12 Akteure aus 3 Ländern bieten Ihnen ein fantastisches Programm von Fliegenbindevorführungen, Wurfdemos und Praxistipps. Freuen Sie sich auf kompetente Informationen, spannende Begegnungen, interessante Gespräche und das typische Flyfishing Europe Ambiente mit Spaß, Speis und Trank.
Und damit auch das Einkaufserlebnis wieder außergewöhnlich wird, haben wir extra für dieses Event Spitzenprodukte von SIMMS eingekauft, die in unserem OUTLET mit bis zu 58 % Preisvorteil auf Sie warten - natürlich nur so lange unser Vorrat reicht!
Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt, der Eintritt ist selbstverständlich kostenfrei.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr FLYFISHING EUROPE TEAM
Die Fliegenbinder
|
|
 |
Cyril Bailly - Nymphen & Trockenfliegen aus Naturmaterialien
Vor 38 Jahren in den Vogesen geboren, ist Cyril seit 3 Jahrzehnten leidenschaftlicher Fliegenfischer und weit über seine Heimat hinaus als Fliegenbinder der Spitzenklasse bekannt. Seine Kreationen bindet er mit klassischen Materialien wie CDC, Hasen- und Rehhaar und die Ergebnisse sind mehr als beeindruckend. Cyril fischt am liebsten auf Sicht in den kristallklaren Flüssen der Vogesen oder im Departement Doubs, sei es mit der Trockenfliege oder mit der kleinen Nymphe.
|
|
|
|
|
|
|
 |
Erwin Tibad
- Fliegen der besonderen Art
Erwin Tibad ist seit frühester Jugend Fliegenfischer und leidenschaftlicher Fliegenbinder, der als Zahntechniker ein Händchen für Details hat und gerne mit Materialien experimentiert, die eigentlich gar nicht zum Fliegenbinden gedacht sind. Erwin Tibad hat mehrere Titel bei der Offenen Deutschen Meisterschaft im Fliegenbinden gewonnen und zeigt seit einigen Jahren seine Techniken und innovativen Kreationen in Bindedemos auf Messen und Veranstaltungen.
|
|
|
|
|
|
|
 |
Heinz-Günther
Sareyka - Garnelenmuster für
Meerforellen
zeigt
Ihnen das Binden seiner besonders fängigen
Garnelenmuster für Meerforellen. "Günni"
Sareyka entdeckte 1986 an der Glomma in Norwegen seine Liebe
für das Fliegenfischen. Neben der Fischerei
auf Äschen, Forellen, Lachs und Raubfische widmet er sich besonders intensiv den Meerforellen
an der Ostseeküste. Er fischt fast ausschließlich
mit seinen selbst kreierten Garnelenimitationen, deren realistische
Erscheinungsbilder und lebhaftes Spiel im Wasser sehr gute
Erfolgsquoten zeigen.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Rob Dings - Forellenstreamer
angelt seit seinem vierten Lebensjahr und seit 1992 mit der Fliege, und zwar ausschließlich mit selbstgebundenen Fliegen, die er überall in Europa und mit Vorliebe in Skandinavien den Salmoniden präsentiert. Rob Dings verrät Ihnen die Geheimnisse seiner Forellenstreamer, die er über viele Jahre für das Fliegenfischen im Stillwasser perfektioniert hat und mit großem Erfolg an Forellenseen wie beispielsweise Ronde Bleek in der Nähe von Eindhoven einsetzt. |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Rudy van Duijnhoven - Hechtstreamer
Der international bekannte Fliegenfischer, EFFA Master-Instructor und renommierte Fliegenbinder zeigt Ihnen das Binden seiner erfolgreichsten Hechtstreamer. Diese Muster haben ihre Fängigkeit an Rudys Heimatgewässern genau so unter Beweis gestellt wie am Möhnesee vor unserer Haustür und an Hechtgewässern weltweit. 2012 wurde eine seiner Streamerkreationen mit dem zweiten Platz auf der Iron Fly Competition in Reno ausgezeichnet. |
|
|
|
|
|
|
|
 |
John Peters - Trockenfliegen & Nymphen
blickt auf über zwanzig Jahre Fliegenfischerei zurück. Seine favorisierten Gewässer liegen in seiner holländischen Heimat, in Deutschland und Schweden. Während unseres Events bindet John extrem fängige kleine Nymphen und eine besondere Trockenfliege, die zu seinen absoluten Favoriten gehört. Ein echtes Highlight, das Ihnen an vielen Gewässern ganz neue Perspektiven beim Trockenfischen eröffnen wird.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Harry Schoel - Foam Flies
ist weltweit mit der Fliegenrute unterwegs und bekannt durch seine Binde-Demos auf vielen Veranstaltungen und Messen. Er fischt bevorzugt an der Ostküste der USA und in tropischen Gefilden. Doch auch seine Liebe zu den Forellen ist ungebrochen, ob an heimatlichen Gewässern oder an den berühmten Flüssen in Amerikas mittlerem Westen, wie beispielsweise dem Big Horn River. Harry zeigt auf unserem Event wie man unsinkbare Hoppers, Beetles und Maifliegen mit Foam bindet.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Johan Put - Realistische Fliegenmuster
fischt seit er denken kann! Schon früh, mit 5 Jahren, entdeckt er die Leidenschaft für das Fischen. Seit 20 Jahren verbringt er viel Zeit am Wasser oder aber hinter dem Bindestock - dort können es dann auch einmal 40 Stunden für ein einziges Muster werden. Johans Fliegen sind so realistisch, dass sie kaum vom Original zu unterscheiden sind. Johan bindet auf unserem Event realistische Hoppers und Steinfliegenlarven, Tubeflies und Mäuse. Sie werden staunen!
|
|
|
|
|
| |
Die
Werfer, Guides und Repräsentanten
|
|
 |
Ralph Warnke - Werfen mit der Einhandrute
Der seit 2008 zertifizierte F.F.F. Casting Instructor zeigt Ihnen in seinen Wurfdemos den praktischen Umgang mit der Einhandrute, mit vielen Tipps und Tricks, die am Wasser mehr als nützlich sind und Ihnen neuen Input für das Werfen mit der Fliegenrute geben werden. Ralph Warnke fischt seit mehr als 20 Jahren mit der Fliege in Östereich, Slowenien, Kroatien, Dänemark, Schweden, Norwegen, Kanada, Thailand, Florida und der Karibik.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Andre
Scholz - Werfen mit der Zweihandrute
zeigt
Ihnen seine elegante und kraftsparende Wurftechnik und
steht Ihnen für alle Fragen zur Geräteabstimmung
zur Verfügung. Andre Scholz gehört international
zu den besten Zweihandwerfern. Seit 2004 unterstützt
er die Firma Winston als Speycasting-Instructor und kooperiert seit über einem Jahrzehnt mit dem
„Norwegian Flyfishers Club“. Andre Scholz
verfügt über einen in mehr als 25 Jahren Lachsfischerei
angesammelten Erfahrungsschatz, den er gerne an Sie weitergibt. |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Rudy van Duijnhoven - Werfen mit Switchruten
Neben seinen vielschichtigen Aktivitäten in der Welt des Fliegenfischens und Fliegenbindens ist Rudy van Duijnhoven auch zertifizierter EFFA Master Casting Instructor. Rudy widmet seine Wurfdemo dem richtigen und kraftsparenden Umgang mit Switch-Ruten, die zunehmend populär bei der leichten Fischerei an größeren Gewässern werden und tolle Möglichkeiten von Forelle bis Hecht bieten. Lassen Sie sich von Rudy mit dem Switch-Virus infizieren! |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Jean-Francois Hundsbuckler - Fliegenfischen im Elsass
ist professioneller Fliegenfischer-Guide im Elsass, einer Region mit interessanten Salmonidengewässern, die gute Äschen- und Bachforellenbestände haben. Mit Jean-Francois können Sie die Thur, die Doller und den Altrhein entdecken und unter seiner kundigen Führung eine herrliche Fliegenfischerei erleben. Sprechen Sie mit ihm und finden Sie heraus, was Ihnen die hierzulande noch fast unbekannten Gewässer in unserem schönen Nachbarland zu bieten haben.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Sebastien Walker - FFE Repräsentant Frankreich
betreut für Flyfishing Europe den französisch sprachigen Markt und steht Ihnen mit seinem Erfahrungsschatz für alle Fragen zum Fliegenfischen in Frankreich und den Dependancen zur Verfügung. Vom Fliegenfischen auf Äschen und Forellen über die tolle Wolfsbarschfischerei in der Bretagne bis hin zur Salzwasserfischerei auf der französischen Karibikinsel Guadeloupe kann er Ihnen viele Tipps und Anregungen für tolle Fliegenfischer-Erlebnisse geben.
|
|
|
|
|
|
|
So
finden Sie zu uns!
Sollten
Sie unsere Events noch nicht persönlich besucht haben,
dann laden wir Sie ein, sich auf unserer Website einen ersten Eindruck
davon zu verschaffen:
Hier
geht es zur FLYFISHING EUROPE Hausmessen-Bildergalerie.
|
Bitte
antworten Sie nicht auf diese e-mail. Bei Rückfragen erreichen Sie
uns telefonisch (Mo. - Fr. 9:00 bis 18:00 Uhr und Sa. 9:00 bis 14:00 Uhr)
oder senden eine e-mail an info@flyfishingeurope.de
Zum Abbestellen
unserer Newsletter clicken Sie bitte hier: Newsletter abbestellen
Sie sind mit folgender E-mail Adresse in unserem Newsletter-Verteiler angemeldet:
Wenn sich Ihre e-mail Adresse geändert hat, clicken Sie bitte hier:
Neue
e-mail Adresse mitteilen
Der Flyfishing Europe GmbH ist bewusst, dass Ihnen der Umgang mit Ihren
persönlichen Daten wichtig ist. Dementsprechend versichern wir Ihnen,
dass Ihre Daten äußerst sorgsam behandelt und ausschließlich
zu Zwecken verwendet werden, welche das Bundesdatenschutzgesetz vorsieht.
Bitte lesen Sie hierzu usere Online
Datenschutzerklärung.
Flyfishing Europe GmbH
Linkstr. 27 - 59519 Möhnesee, Germany
Tel: +49 2924 87430 - Fax: +49 2924 874328
e-Mail: info@flyfishingeurope.de
Internet: www.flyfishingeurope.de
|
   |
|