Die Uhr tickt ...
Der Saisonauftakt steht bevor ...
Genau der richtige Zeitpunkt, um viele Freunde zu treffen!
08. + 09.
MÄRZ 2014
9:00
bis 18:00 Uhr
Am 8. und 9. März findet deshalb wieder die große Fliegenfischer-Show bei FLYFISHING EUROPE statt, zu der wir Sie und Euch hiermit sehr herzlich einladen möchten.
Dieser Event mit seinem speziellen Ambiente hat eine lange Tradition. Wir freuen uns sehr, dass unsere Gastfreundschaft immer von so vielen Fliegenfischern aus allen Regionen Deutschlands und auch der Nachbarländer genutzt wird, dass bei uns so viele zusammen kommen, die sich sonst selten persönlich treffen.
Dass wir alle Gäste bestens mit Speis und Trank versorgen werden, versteht sich von selbst. Dass unser Shop und unser Outlet mit vielen außerordentlich günstigen Angeboten einige Überraschungen bereit halten wird – auch darauf können Sie sich verlassen.
Aber Sie dürfen sich nicht nur auf viele spannende Begegnungen und interessante Gespräche freuen, sondern auch auf internationale Akteure, Wurf- und Bindevorführungen der Spitzenklasse und, natürlich, kompetente Informationen – auch über die brandneuen Produkte und Innovationen für das Jahr 2014.
Für uns ist es immer etwas ganz Besonderes, wenn wir unsere Kunden persönlich treffen und mit ihnen sprechen können. Deshalb freuen wir uns auch sehr auf diesen Termin: Es wäre schön, wenn Sie uns besuchen würden! Bis dahin –
Ihr
Team von Flyfishing Europe
|
Die Fliegenbinder
 |
 |
 |
Marco Crippa
- Swiss CDC
Marco ist vornehmlich in seiner Heimat, dem Tessin und in Italien bekannt. Aber als leidenschaftlicher Fliegenbinder, Team-Mitglied und Mitgründer von SWISSCDC hat er sich schon längst weit über die Schweizer Grenzen hinaus einen Namen gemacht. Vor allem wegen seiner einfachen Fliegenmuster in gut abgestimmten Farb- und Materialkombinationen. Auf unserer Messe präsentiert er Ihnen die kreative Verarbeitung von SWISSCDC. |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
Erwin Tibad
- Fliegen der besonderen Art
Erwin Tibad ist seit frühester Jugend Fliegenfischer und leidenschaftlicher Fliegenbinder, der als Zahntechniker ein Händchen für Details hat und gerne mit Materialien experimentiert, die eigentlich gar nicht zum Fliegenbinden gedacht sind. Erwin Tibad hat mehrere Titel bei der Offenen Deutschen Meisterschaft im Fliegenbinden gewonnen und zeigt seit einigen Jahren seine Techniken und innovativen Kreationen in Bindedemos auf Messen und Veranstaltungen. |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
Wolfgang Wache - Innovative Hechtfliegen
Wolfgang ist nicht nur ein Urgestein der hiesigen Fliegenfischer-Szene sondern trägt immer wieder Neues zu verschiedenen Bereichen des Fliegenbindens bei. Als Freund unseres Hauses ist er auch dieses Jahr wieder auf unserer Messe, um seine neuesten Kreationen an Hecht-Streamern vorzustellen, die sich gleichermaßen für die Verwendung als Tubenfliegen, wie auch auf Einzelhaken eignen. Erleben Sie seine Bindekunst und lassen Sie sich von Wolfgangs Techniken inspirieren.
|
|
|
|
|
|
 |  |
 |
Heinz-Günther
Sareyka - Garnelenmuster für
Meerforellen
zeigt
Ihnen das Binden seiner besonders fängigen
Garnelenmuster für Meerforellen. "Günni"
Sareyka entdeckte 1986 an der Glomma in Norwegen seine Liebe
für das Fliegenfischen. Neben der Fischerei
auf Äschen, Forellen, Lachs und Raubfische widmet er sich besonders intensiv den Meerforellen
an der Ostseeküste. Er fischt fast ausschließlich
mit seinen selbst kreierten Garnelenimitationen, deren realistische
Erscheinungsbilder und lebhaftes Spiel im Wasser sehr gute
Erfolgsquoten zeigen.
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
Rudy van Duijnhoven - Hechtstreamer
Der international bekannte Fliegenfischer, EFFA Master-Instructor und renommierte Fliegenbinder zeigt Ihnen das Binden seiner erfolgreichsten Hechtstreamer. Diese Muster haben ihre Fängigkeit an Rudys Heimatgewässern genau so unter Beweis gestellt wie am Möhnesee vor unserer Haustür und an Hechtgewässern weltweit. 2012 wurde eine seiner Streamerkreationen mit dem zweiten Platz auf der Iron Fly Competition in Reno ausgezeichnet. |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
John Peters - Trockenfliegen & Nymphen
blickt auf über zwanzig Jahre Fliegenfischerei zurück. Seine favorisierten Gewässer liegen in seiner holländischen Heimat, in Deutschland und Schweden. Während unseres Events bindet John extrem fängige kleine Nymphen, Trockenfliegen, Attractors, Steinfliegen- und Maifliegennymphen. Sein kleines Highlight: eine Trockenfliege, die mit nur einer CDC-Feder gebunden wird. Wir freuen uns, dass wir John auf der Messe begrüßen dürfen.
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
Achim Stahl - Streamerfischen par Excellence
Achim ist vielen als ehemaliger Mitarbeiter von Flyfishing Europe bekannt und betreibt nun schon seit sechs Jahren sein eigenes Fachgeschäft für Fliegenfischer in Kiel. Seine Leidenschaft gilt sowohl dem Fliegenbinden als auch dem Fliegenfischen. Besonders das Streamer- und Salzwasserfischen haben es ihm angetan.
Freuen Sie sich darauf auf unserer Messe zu sehen wie Achim seine erfolgreichsten Fliegenmuster bindet und mit größtem Vergnügen sein neues Streamer-Buch für Sie signiert.
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
Tristan Münz - Meerforellenfliegen und Streamer
Tristan lebt in Kiel und fischt seit seiner Kindheit mit der Fliege. Seine Hausreviere sind die einheimische Ostseeküste und die vielen umliegenden Hechtgewässer. Er hat sich in den letzten Jahren als hervorragender, innovativer Streamer- und Meerforellenfliegenbinder hervorgetan, dessen Kreationen sich immer wieder außerordentlich bewähren und in vielen Fliegendosen an der Ostseeküste zu finden sind.
Gerne vermittelt er Ihnen auf unserer Messe seine Tipps und Tricks.
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Die
Werfer und Repräsentanten
 |
 |
 |
Ralph Warnke - Werfen mit der Einhandrute
Der seit 2008 zertifizierte F.F.F. Casting Instructor zeigt Ihnen in seinen Wurfdemos den praktischen Umgang mit der Einhandrute, mit vielen Tipps und Tricks, die am Wasser mehr als nützlich sind und Ihnen neuen Input für das Werfen mit der Fliegenrute geben werden. Ralph Warnke fischt seit mehr als 20 Jahren mit der Fliege in Östereich, Slowenien, Kroatien, Dänemark, Schweden, Norwegen, Kanada, Thailand, Florida und der Karibik.
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
Andre
Scholz - Werfen mit der Zweihandrute
zeigt
Ihnen seine elegante und kraftsparende Wurftechnik und
steht Ihnen für alle Fragen zur Geräteabstimmung
zur Verfügung. Andre Scholz gehört international
zu den besten Zweihandwerfern. Seit 2004 unterstützt
er die Firma Winston als Speycasting-Instructor und kooperiert seit über einem Jahrzehnt mit dem
„Norwegian Flyfishers Club“. Andre Scholz
verfügt über einen in mehr als 25 Jahren Lachsfischerei
angesammelten Erfahrungsschatz, den er gerne an Sie weitergibt. |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
Rudy van Duijnhoven - Werfen mit Switchruten
Neben seinen vielschichtigen Aktivitäten in der Welt des Fliegenfischens und Fliegenbindens ist Rudy van Duijnhoven auch zertifizierter EFFA Master Casting Instructor. Rudy widmet seine Wurfdemo dem richtigen und kraftsparenden Umgang mit Switch-Ruten, die zunehmend populär bei der leichten Fischerei an größeren Gewässern werden und tolle Möglichkeiten von Forelle bis Hecht bieten. Lassen Sie sich von Rudy mit dem Switch-Virus infizieren! |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
Stefan Schmid - Flyfish Europe
Seit mehr als 30 Jahren fischt Stefan bereits mit der Fliege. Seine Begeisterung für die Vielfalt an Möglichkeiten - von der Fischerei mit möglichst naturgetreuen Nymphen bis zum Abendsprung mit der Trockenfliege, verhalf ihm zu internationaler Anerkennung seiner europaweiten Kurse und Guidings.
Stefan ist für Flyfish Europe als Sales Representative tätig und wir freuen uns ihn als Experten für Simms Produkte auf unserer Messe dabei zu haben, um Sie ausführlich zu beraten.
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
Roy E. Thue - Flyfish Europe
Auch als Sales Manager bei Flyfish Europe hat Roy nie den Kontakt zur praktischen Fischerei verloren. Vom Forellenfischen auf Kola (Russland) bis zum Lachsfischen in Norwegen, die Bandbreite seiner Erfahrung ist weitreichend und ihm beim Fischen über die Schulter zu schauen ist ein wahres Vergnügen.
So interessant und vielfältig seine Fischer-Abenteuer auch sind, seine bevorzugte Fischerei bleibt die Trockenfliege auf Forellen an seinen heimischen Gewässern in Norwegen. |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
Sascha Bachmann - Flyfish Europe
Sascha fischt seit mehr als 20 Jahren mit der Fliege und das Zusammenspiel von Wasser, Fischen, Insekten und Natur ist für ihn auch heute noch Adrenalin und Spaß pur. Dies spiegelt sich auch in seinen Kursen und Guidings wieder, die er mittlerweile schon seit beinahe 10 Jahren anbietet.
Sascha ist für Flyfish Europe als Ansprechpartner des Großhandels in Deutschland tätig und berät Sie auf unserer Messe in allen Fragen rund um Simms Produkte.
|
|
|
|
|
|
 |
 |
So
finden Sie zu uns!
Sollten Sie unsere Events noch nicht persönlich besucht haben,
dann laden wir Sie ein, sich auf unserer Website einen ersten Eindruck
davon zu verschaffen:
Hier
geht es zur FLYFISHING EUROPE Hausmessen-Bildergalerie.
|